Hier werden wir verschiedene Boxspringbetten vorstellen. Die beliebten Betten haben ihren Ursprung in Amerika und werden somit auch oft als amerikanisches Bett bezeichnet
Sie sind sowas wie die moderne Variante eines Himmelbettes und sorgen für einen perfekten und gemütlichen Schlaf. Es gibt hier natürlich unterschiedliche Varianten wie zum Beispiel ein Boxspringbett mit Motor oder auch mit Bettkasten
Es gibt sehr viele Anbieter und Hersteller von Boxspringbetten. Wir werden hier einige davon vorstellen und näher betrachten
Inhaltsverzeichnis
- 1 Boxspringbetten Top Modelle
- 2 Boxspringbetten – Die Rundum-Beratung
- 3 Warum stehen wir so auf Boxspringbetten?
- 4 Warum ein Boxspringbett und wie ist es aufgebaut?
- 5 Was gilt es vor dem Kauf eines Boxspringbettes zu beachten?
- 6 Qualität hat seinen Preis, oder? Was kostet ein Boxspringbett?
- 7 Gibt es Boxspringbetten für Übergewichtige oder in Übergröße?
- 8 Welche Hersteller sind denn zu empfehlen?
- 9 Haben wir etwas vergessen?
- 10 Und danach? Was ist wenn ich eine Beanstandung habe? Was dann?
- 11 Weitere Boxspringbetten
Boxspringbetten Top Modelle
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Boxspringbetten – Die Rundum-Beratung
Vor ungefähr 9 Jahren gab es in deutschen Schlafzimmern im Grunde ein einheitliches Bild. Ein Bettrahmen, Matratzen und ein Lattenrost. Doch wie aus dem Nichts kam das Boxspringbett und sein Siegeszug hält an. Jährlich steigen die Absatzzahlen und allein 2014 wurden rund 650.000 Einheiten abgesetzt (Quelle: gfk). Dafür das es seit ungefähr 2010 zum Repertoire der Möbelhäuser gehört, ist das schon mehr als anständig.
Warum stehen wir so auf Boxspringbetten?
Diese Frage lässt sich im Grunde recht leicht beantworten. Wir arbeiten hart und lieben daher besonders den Komfort. Nicht nur im Auto sondern auch daheim. Schlaf muss erholsam sein, um Leistung zu bringen. Was bietet sich da also besser an als der Rolls Royce der Schlafmöglichkeiten?
Besucht man heutzutage die Betten Abteilung eines Möbelhauses, springen einem zuerst die Boxspringbetten ins Auge. Natürlich wird großer Komfort den man auch schon zum kleinen Preis bekommen kann gerne präsentiert. Die klassischen Betten oder auch Polsterbetten muss man mittlerweile schon suchen.
Aber was ist dieses Boxspringbett eigentlich, warum lieben wir es und ist es wirklich so gut wie es auf den ersten Blick den Anschein macht?
Diesen Fragen gehen wir auf den Grund. Wir bringen euch Hersteller etwas näher und erklären euch, warum ein gutes Bett nicht für 700,00 Euro zu bekommen ist.
Warum ein Boxspringbett und wie ist es aufgebaut?
Boxspringbetten bieten einen hohen Schlafkomfort. Man hat eine erhöhte Sitzkante, was gerade älteren Menschen und Personen mit Rückenproblemen zugute kommt. Durch die drei horizontalen Ebenen wird ein Maximum an Komfort erzeugt und in Verbindung mit entsprechender Qualität erzielt man das erholsamste Schlafergebnis.
Ein solches Bett besteht im Grunde aus vier Teilen. Da wäre als Fundament die Box. Sie ist wir die Matratze im Sichtbereich mit dem Zierstoff eurer Wahl bezogen. Je nach Größe des Bettes, bestehen sie bis 140/160 Zentimeter Breite, je nach Hersteller aus einer durchgehenden Box. 160/180/200 Zentimeter breite Betten bestehen in der Regel aus zwei Boxen die miteinander verbunden werden. In der Box befindet sich ein stabiler, gefederter Unterbau. An Ihr werden die Füße angebracht. Sie können zum einen mit einem Stoff oder Leder versehen werden oder Ihr wählt ein solches Bett mit einem Echtholz Rahmen in dem die untere Box eingelegt wird.
Direkt auf der Box liegen die Matratzen. Hier kommt eine Taschenfederkern-Matratzen zum Einsatz. Auch hier ist die Breite nicht ganz unwichtig. Je nach Breite es Schlafmöbels kommt ähnlich wie bei den Boxen entweder eine oder zwei Matratzen zum Einsatz.
Ganz oben liegt der Topper. Ihn gibt es in diversen Ausführungen und mit diversen Variationen. So ein Topper kann entweder aus Klimatex, Viscose oder Kaltschaum hergestellt werden und es gibt ihn in diversen Stärken.
Der vierte und letzte Part ist das Kopfteil. Hier gibt es in Höhe und Breite je nach Hersteller fast unzählige Variationen. Natürlich ist es auch mit dem Bezugsstoff eurer Wahl bezogen.
Was gilt es vor dem Kauf eines Boxspringbettes zu beachten?
Bevor wir näher auf das Bett selbst eingehen, habe ich noch einige Tipps für euch, die Ihr dringend beachten solltet, damit die Anlieferung nicht zum Ärgernis wird. Wichtig ist, dass Ihr vorab die Dimensionen der Boxen und des Kopfteils berücksichtigt. Messt den Zugang zu euren Schlafräumen ab und informiert den Verkäufer. Besteht zur Not darauf, dass im Kaufvertrag steht, dass Raum- und Zugangsmaße zur Verfügung gestellt wurden.
Ihr fragt euch warum?! Ganz einfach. Nicht nur im Schlafzimmer sind Boxspringbetten beliebt, sondern auch in Gäste- oder Kinderzimmern. Hier wählt der Kunde gerne eine Breite bis 160 Zentimeter. Diese Boxen, kommen je nach Hersteller in einem Stück. Wohnt Ihr also in einem Einfamilienhaus, ist es bei einer Treppe die nicht gerade verläuft, quasi unmöglich anzuliefern.
Hier können, wenn überhaupt durchführbar, über einen Fenstertransport noch ein paar Hundert Euro für einen Außenaufzug plus Personal fällig werden. Denn im Grunde seid Ihr als Kunden dafür verantwortlich, dass die Ware zugestellt, und die entsprechenden Räumlichkeiten problemlos erreichen werden können. Manchmal ist es aber auch ein überdimensioniertes Kopfteil, dass euch die Probleme bereitet. Bereitet euch also auf euren Besuch im Möbelhaus vor.
Boxspringbett! Aber warum ein Topper?
Für die einen steigert so ein Topper enorm die Schlafqualität für andere ist es einfach nur eine Modeerscheinung. Schließlich sind wir vor 10 Jahren auch noch ohne Auflage ausgekommen. Fakt ist, ein Topper bietet natürlich weiteren Komfort, je nach Qualität natürlich. Preislich kann so ein Topper, der je nach Material und Größe bei ca. 80,00 Euro anfängt auch gut und gerne mal 500,00 Euro kosten. Festigkeit, Ober- und Füllmaterial und nicht zuletzt die Atmungsfähigkeit des Produkts sind hier ausschlaggebend für den Preis und die Qualität.
Ein Topper ist in der Regel ausschließlich für Boxspringbetten konzipiert. Warum das so ist, lässt sich relativ einfach begründen. Eure Matratze muss atmen können. Herkömmliche Matratzen sind aber für eine Nutzung mit Topper gar nicht konzipiert. Was aber nicht heißt, dass man dies pauschal sagen kann.
Man hat jetzt natürlich die Möglichkeit, den Möbelverkäufer/in seines Vertrauens zu fragen, aber seien wir doch mal ehrlich. Der Herr oder die Dame möchte Umsatz schreiben. Versucht zuerst über die Homepage des Matratzenherstellers herauszufinden, ob es diesbezüglich Infos zu eurer Matratze existieren. Ist dies nicht der Fall, geht also sehr allgemein an dieses Thema ran und fragt im Möbelhaus einfach ob es grundsätzlich möglich wäre die Matratze XY mit einem Topper zu verbinden.
Das Thema Matratzen…
Matratzen gibt es für Boxspringbetten in diversen Härtegraden. Jedoch haben sie eines gemein, es sind quasi alles Taschenfederkern-Matratzen. Hier ist Qualität enorm wichtig, schließlich soll sie für sanfte Erholung sorgen. Wie eingangs erwähnt ist die Breite des Bettes ein wichtiges Thema. Denn hat man ein 180 Zentimeter Bett und zwei Matratzen dann kann die Besucherritze gerne mal zum Störenfried werden, da eure Matratzen ja nicht wie in einem Bettrahmen zusammen gehalten werden. Hier bieten einige Hersteller auch durchgehende Matratzen an. Aber Achtung!
Durchgehend ist immer nur der Bezug, niemals der Kern. In dem Bezug findet man immer zwei Kerne, die je nach Wunsch eurem benötigten Härtegrad entsprechen.
Die Matratze eines Boxspringbetts ist speziell für eben jenes konzipiert. Im besten Fall hat der Hersteller hier auch alle Komponenten aufeinander abgestimmt. So etwas spricht natürlich auch für Qualität die aber leider nicht jedes Boxspringbett mit sich bringt.
Die Box
Sie ist wie eingangs erwähnt, dass Grundgerüst und trägt euch, den Topper und die Matratzen. Es gibt sie klassisch mit sichtbaren Füßen, in diversen Varianten, wobei man bei Betten mit zwei Boxen in der Regel 8 Füße nutzt. Eine weitere Variante ist die Möglichkeit die Boxen in einer Art schwebenden Optik zu montieren. Dazu werden die Füße so platziert, das Sie praktisch im stehen nicht auszumachen sind. Häufig geht der Aufbau der Box in einem Beratungsgespräch unter, informiert euch daher genau ob die Eigenschaften der Box auch euren Bedürfnissen entspricht.
Habt ihr euch für ein breites Bett mit zwei Boxen entschieden, solltet ihr wissen, dass viele dieser Kisten von unten quasi geklammert werden. Häufig wird zusätzlich zur Verbindungsklammer noch eine Schraube mit Flügelmuttern verschraubt. An dem Untergestell wird zudem das Kopfteil befestigt. Das ganze gibt Stabilität und hält die Boxen zusätzlich noch zusammen. Solltet ihr das Bett geliefert bekommen, versucht bei der Abnahme einfach mal die Boxen auseinander zu ziehen. Passiert dies nicht, haben die Monteure gute Arbeit geleistet. Habt ihr jedoch das Gefühl, dass etwas locker ist, bittet die Jungs noch einmal nachzubessern. Schließlich möchte niemand, dass die Boxen nachts auseinander driften.
Qualität hat seinen Preis, oder? Was kostet ein Boxspringbett?
Im Falle eines Boxspringbetts definitiv. Hier muss ich einfach aus Erfahrung schreiben, dass man für 499,00 Euro vielleicht ein sogenanntes Boxspringbett kaufen kann. Vielleicht ist es von der Bauart sogar eines. Ihr solltet jedoch keines dafür erwarten.
Warum? Das ist eine ganz einfache Rechnung. Was kosten zwei Matratzen, zwei Lattenroste und ein Bettrahmen? Ach und den Topper nicht vergessen. Ganz genau… das passt irgendwie nicht. Ein solches Bett kann man ab 399,00 Euro kaufen. Nach oben hin sind die Grenzen offen und es kann gut und gerne mal mit 5.000,00 Euro zu buche schlagen. Natürlich muss man nicht zwingend in solche Sphären vordringen und seinen Sparstrumpf plündern.
Ein ordentliches Boxspringbett gibt es ab 1000,00 Euro aufwärts. Ob aber gerade euer Bedarf durch ein Bett in diesem Preissegment gedeckt wird ist von vielen Faktoren abhängig.
Benötigt Ihr elektrische Stellmotoren, habt ihr besondere Designwünsche, ist euch die Marke wichtig, der Oberstoff oder braucht Ihr eventuell ein besonders stabiles Bett, weil Ihr vielleicht übergewichtig seid? All diese Faktoren fließen mit ein und bestimmen somit auch den Preis.
Teuer, günstig …. Wo liegen die Unterschiede?
Generell ist es so, dass bei höherpreisigen Boxspringbetten auch hochwertigere Materialien verbaut werden. Während es bei Betten, die im unteren Preissegment angesiedelt sind, oft so ist dass das Untergestell aus Span- oder MDF-Holz gefertigt ist, gibt es bei den teureren Produkten nicht selten auch Echtholz. Natürlich können auch Betten in diesem Preissegment mit Span oder MDF gebaut werden, denn auch hier gibt es tatsächlich Unterschiede in Qualität und Belastbarkeit.
Ein weiterer Aspekt ist ohne Zweifel der Bezugstoff. Günstigere Modelle werden häufig mit Mikrofaser oder einem Webstoff bezogen der in Qualität und Belastbarkeit weit unter dem der hochwertigeren Betten angesiedelt ist. Kunstleder findet man auch, aber bei den günstigeren Modellen eher selten, da auch hier eine gewisse Qualität seinen Preis hat.
Kommen wir zum dritten Aspekt. Den Schaumstoff – dieser ist in der Tat mit einer der wichtigsten Faktoren, da er ähnlich wie bei einer Couch direkt unter dem Bezugstoff liegt und damit der Puffer zwischen Federkern und euch ist. Bei Betten die zigfach auf Lager geordert werden, besteht keine Möglichkeit, eventuell etwas anzupassen, wenn ihr zum Beispiel ein höheres Gewicht als der Durchschnitt habt. Da kann man leider auch mal eine falsche Entscheidung treffen. Generell gilt also auch hier, lasst euch beraten in Bezug auf Härtegrad und Belastbarkeit, damit Ihr keine Böse Überraschung erlebt.
Der vierte und auch letzte Punkt den ich hier nennen muss, ist natürlich auch das Design und eure Sonderwünsche. Es gibt Beispielsweise Kopfteile, die aufgrund ihrer Aufmachung gerne einige hundert Euro ausmachen können. Diverse Hersteller bieten hier Überhöhen und -breiten an oder können je nach Wunsch den Bezugstoff noch mit einer besonderen Steppung versehen.
Gibt es Boxspringbetten für Übergewichtige oder in Übergröße?
Das ist im Grunde gar kein Problem. Jedenfalls dann nicht, wenn Ihr bereit seid ein Bett von einem Markenhersteller zu kaufen. Während günstige Boxspringbetten in Massen eingekauft werden und bis auf die Farbe meist keine Auswahlmöglichkeit haben, können bestimmte Hersteller auf besondere Wünsche eingehen. Daher ist es zu empfehlen in solchen Fällen auf renommierte Hersteller zurück zu greifen. Darauf werden wir später noch eingehen, welche Marken bzw. Hersteller in den ansässigen Möbelhäusern vertreten sind und durch Ihre Erfahrung eventuell eine gute Wahl darstellen.
Diverse Hersteller haben Modelle, welche durchaus für Menschen mit Übergewicht oder Übergröße geeignet sind. Eine Überlänge von 220 Zentimeter zum Beispiel, hat nahezu jeder Hersteller im Angebot. Allerdings gilt dies nicht zwingend für alle Modelle. Manchmal ist es bauartbedingt nicht möglich. Dies ist zum Beispiel bei etwas ausgefallenen Designs der Fall.
Die Stabilität der Untergestelle ist hier natürlich auch ein weiterer und immens wichtiger Faktor. Gerade bei Betten für Übergewichtige Menschen wird besonders auf Stabilität des Untergestells geachtet. Ein verstärktes Gestell mit entsprechenden Rahmen-Material ist hier die Grundlage für eure Zufriedenheit.
Matratzen gibt es hier auch in diversen Härtegraden und Größen, bedenkt aber, dass Härtegrad nicht gleich Härtegrad ist. Hier gibt es nicht nur Unterschiede zwischen den Herstellern sondern ab und zu auch schon bei verschiedenen Modellen eines Anbieters. Lasst euch daher intensiv und ausführlich beraten, auch bezüglich der Festigkeit des verwendeten Schaums. Es ist niemandem geholfen wenn Ihr nach wenigen Wochen schon eine Liegekuhle habt oder beim liegen Schmerzen verspürt. Lasst auch hier eventuelle Vereinbarungen oder wichtige Punkte mit in den Vertrag aufnehmen und prüft Ihn vor der Unterschrift genaustens. Nicht nur auf eben erwähntes, sondern auch auf Farbe bzw. Farbcode, Stoff und Maße.
Welche Hersteller sind denn zu empfehlen?
Generell ist es so, dass man da keine pauschale Aussage treffen kann. Es gibt einige Manufakturen, die in deutschen Möbelhäusern vertreten sind. Einige davon werde ich euch im folgenden kurz vorstellen. Ich versuche auch preislich die Hersteller für euch ganz grob einzuordnen, wobei dies natürlich nicht so einfach ist. Es gibt einfach zu viele Variablen und so kann ein Bett im Möbelhaus XY, vielleicht 1300,00 € kosten, dafür bekommt man es dann im Möbelhaus AB für 899,00 € und Online vielleicht schon für 849,00 €. Vergleichen lohnt sich also.
Die einen schwören auf Schlafmöbel der Firma RUF-Betten, welche ab dem unteren mittleren bis hohem Preissegment angesiedelt sind und eine jahrzehntelange Erfahrung im Bettenbau nachweisen können, anderen bevorzugen eine der bekanntesten Marken in Deutschland – Hülsta.
Boxspringbetten von Hülsta
Beginnen wir mit der Firma Hülsta. Hier wird eine breite Palette an verschiedenen Modellen angeboten. Diverse Oberflächenmaterialien in den unterschiedlichsten Farben lassen keine Wünsche offen. Für jeden Geschmack sollte hier etwas dabei sein. Preislich fangen Boxspringbetten der Firma Hülsta bei ca. 1.600,00 € an. Nach oben hin streut es bis zum Bereich von ungefähr 4.000,00 €. Qualitativ sind die Möbelstücke definitiv dem Preis entsprechend. Für Kunden die Komfort, Qualität und ein mittel- bis hochpreisiges Boxspringbett suchen, ist Hülsta definitiv eine Option welche bei der Wahl bedacht werden sollte.
Boxspringbetten von Hülsta
Die österreichische Firma ADA wildert ungefähr im gleichen Segment wie Hülsta. Sowohl preislich als auch qualitativ sind die beiden Hersteller in etwa auf Augenhöhe. Das besondere bei ADA ist zum Beispiel das Zirben-Boxspringbett „Pure Pine“. Hier wird auf den üblichen Stoffbezug der Boxen verzichtet, statt dessen bekommt man hier einen Rahmen aus Zirbenholz der im Bereich des Kopfteils mit Leder, Kunstleder oder einen Webstoff kombiniert werden kann. Preislich schlägt dieses gute Stück allerdings auch mit ca. 3.300,00 Euro zu buche, bietet aber auch für Natur liebende Menschen etwas ganz besonderes.
Boxspringbetten von Breckle
Für den kleineren Geldbeutel darf man ohne Umschweife die Firma Breckle nennen. Hier bekommt man trotz eines vergleichsweise günstigem Preis eine ansprechende Qualität geboten. Boxspringbetten für eine Person bekommt man schon ab etwa 500,00 €. Nicht nur im Kinderzimmer findet man hierfür Verwendung, sondern auch in Seniorenschlafzimmern. Doppelbetten ab ca. 160cm beginnen preislich im Bereich um die 800,00 €. Die großen 180cm breiten und 200cm langen Varianten sind ca. ab 1000,00 € zu bekommen.
Boxspringbetten von Oschmann Comfortbetten
Als preisliches Pendant zu Breckle kann man die Coburger Firma Oschmann Comfortbetten nennen. Ein ansprechendes Design in Kombination mit entsprechender Qualität zum fairen Preis. Diverse Modelle stehen hier für euch zur Auswahl bereit. Bereits ab ca. 900,00 € kann man hier schon fündig werden. Natürlich gibt es auch hier Premium-Modelle die im hochpreisigen Bereich liegen aber generell ordnet sich das Angebot im Bereich zwischen 900,00 € und 2.300,00 € ein.
Ein Vorteil der Firma ist das preislich breitgefächerte Sortiment. Hier lohnt es sich, ein genaueren Blick auf die Modellpalette zu werfen.
Boxspringbetten von Ruf Betten
Die zu beginn erwähnte Firma Ruf Betten blickt auf eine lange erfolgreiche Geschichte im Bereich der Betten-Fertigung zurück. Seit 1926 steht Ruf für hohe Qualität und Funktionalität in Kombination mit elegantem Design und Exklusivität. Dies war jeher ein Aushängeschild der Rastatter Manufaktur. Preislich hat der Hersteller sein Angebot soweit ausgebaut, dass man schon ab ca. 1.100,00 € ein Ruf-Bett sein eigen nennen kann. Nach oben hin ist nahezu alles offen, so kann Bett aus Rastatt gerne auch mal bis zu 5.000,00 € kosten.
Boxspringbetten von Schlaraffia
Last but not least habe ich für euch eine Firma, die vielen ein Begriff ist und bereits seit Jahrzehnten eine Kapazität im Bereich der Matratzen- und Lattenrost-Fertigung ist. Die Rede ist vom Bochumer Unternehmen Schlaraffia. Die jahrelange Erfahrung in der Matratzenfertigung der Bochumer ist die ideale Grundlage gewesen um das Sortiment um die beliebten Boxspringbetten zu erweitern. Allerdings hat Qualität hier seinen Preis und der liegt bei einem Einzel-Boxspringbett schon gerne mal bei knapp 1.000,00 €. Für ein 180cm breites Boxspringbett sollte man schon mal um die 1.600,00 € einplanen. Ähnlich wie bei den anderen Herstellern auch, ist eine Obergrenze für die Premium-Modelle schwer auszuloten.
Sollte ich den einen oder anderen Hersteller nicht erwähnt haben, der vielleicht bei euch auf der Liste steht, nehmt es mir nicht übel.
Nachdem ich euch ein paar Infos zu einigen namhaften Herstellern gegeben habe, komme ich nicht umher euch noch eine Info zu Boxspringbetten zu geben, die im Bereich bis 500,00 € liegen. Sie können natürlich euren Wünschen entsprechen und euren Bedarf decken. Für Jugendzimmer, ein Gästezimmer oder Singles sind sie vielleicht sogar eine optimale Lösung. Jedoch solltet Ihr beachten, dass es durchaus passieren kann, dass Ihr schon nach wenigen Monaten Veränderungen an der Oberfläche oder der Polsterung feststellt. Wägt daher genau ab und entscheidet was euch wichtig ist.
Haben wir etwas vergessen?
Zwar geht es hier im Grunde „nur“ um ein Bett, aber ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass es doch mehr zu beachten gibt, als einem vielleicht zu Beginn bewusst ist. Daher fasse ich Stichpunktartig nochmal alles für euch zusammen. Nutzt diese Liste am Besten bei eurem Besuch im Möbelhaus um auf der sicheren Seite zu sein.
- Welche Größe benötigt ihr und passt diese Breite ohne Probleme in mein Schlafzimmern?
- Werden die Boxen am Stück oder in zwei Module unterteilt geliefert? Passt ein Einzemodul durch alle Flure?
- Messt vorab eure Wohnung und den Zugang. Bietet dem Verkäufer diese Daten an und lasst es vermerken.
- Wählt eine Matratze, die eurem Körper entsprechend die benötigten Eigenschaften hat.
- Härtegrad
- eventuelle Übergröße
- verstärkter Rahmen
- Lasst euch über Oberflächeneigenschaften informieren (z.B. Peelingbildung)
- Prüft vor der Unterschrift alle Daten und ob eventuelle Sondervereinbarungen vermerkt sind.
- Farbe bzw. Farbcode
- Oberflächenbezug
- Variation der Stellfüße
- werden Motoren verbaut
- lasst euch eine Skizze mitgeben
- achtet im Kaufvertrag auf die Woche der Anlieferung
- (Stimmt die Lieferwoche mit der mündlichen Zusage überein? Wichtig!)
Nach der Unterschrift heißt es erst einmal warten. Sollte die Lieferwoche schon erreicht worden sein und Ihr habt vom Lieferanten oder dem Möbelhaus noch nichts gehört, dann lohnt es sich mal nachzufragen. Sollte sich herausstellen, dass der Hersteller mit eurem Boxspringbett in Verzug gerät, lohnt es sich eine Frist zu setzen. Manchmal könnt Ihr aber auch ca. zwei bis vier Wochen nach Vertragsabschluss in Möbelhaus anrufen und versuchen einen Vorab-Termin zu vereinbaren. Dies könnt Ihr in der Regel dann, wenn der Hersteller bereits eine Info an euer Möbelhaus, bezüglich der voraussichtlichen Anlieferung geschickt hat. Seid jedoch vorsichtig, dies sind nur ungefähre Angaben. Weichen diese zeitlich für euch zum Vorteil ab, setzt den Termin trotzdem nicht zu kurzfristig. Bestellt Ihr also ein Boxspringbett mit einer Lieferzeit von ca. 8 Wochen, solltet Ihr euren Liefertermin auch genau so wählen.
Und danach? Was ist wenn ich eine Beanstandung habe? Was dann?
Solltet Ihr euer Bett irgendwann daheim haben und es schon seit geraumer Zeit nutzen, kann euch eventuell etwas auffallen, dass euch gar nicht gefällt. Boxspringbetten sind sehr beliebt aber eben auch nicht immer frei von Fehlern.
Da gibt es zum einen die Peelingbildung. Sie findet man nicht selten auf der Oberfläche des Toppers. Diese kleinen Knötchen entstehen durch das reiben des Bettlakens auf dem Topper. Solltet Ihr dies beim Kundendienst des Möbelhauses beanstanden, wird eure Anfrage quasi in 100% der Fälle abgelehnt werden, da es sich um eine Produkteigenschaft handelt und keinen Reklamationsgrund darstellt. Anders ist es natürlich wenn sich der Stoff durch dieses aufreiben auflöst. Fertigt Bilder an, welche die Problematik eindeutig erkennen lassen und schickt diese am besten vorab per Email an den Kundendienst eures Möbelhauses.
Etwas komplizierter ist die Lage bei der sogenannten Kuhlenbildung. Eine Kuhle bildet sich häufig dann, wenn Ihr in immer der gleichen Position schlaft. Das ist euer gutes Recht und eine Matratze soll das auch ab können. Hier ist eine Beanstandung unter Umständen auch erfolgreich. Jedenfalls dann, wenn die Kuhle mehr als 20mm tief ist. Dies könnt Ihr vor einer Meldung im Möbelhaus ganz einfach testen. Legt hierzu einen Besenstiel über die Kuhle und messt am tiefsten Punkt mit einem Zollstock oder Lineal nach. Ganz wichtig! Drückt euer Messwerkzeug nicht in die Matratze um zwei oder drei Millimeter mehr heraus zu holen, das fällt auf. Ähnlich wie bei den Matratzen verhält es sich auch bei den Toppern.
Richtig kompliziert wird es, wenn die Matratze mit eurem Körper einfach nicht kompatibel ist. Das kommt leider auch vor. Zum Glück für den Kunden aber eher selten. Hier wäre man auch tatsächlich auf die Kulanz des Herstellers angewiesen. Das Möbelhaus kann da leider nichts machen, denn Kulanz wird grundsätzlich über den Hersteller gewährt oder eben auch nicht. Schließlich habt Ihr beim kauf unterschrieben, dass Ihr das Bett mit den Matratzen im Härtegrad XY haben wollt. Manche Hersteller bieten hier eine Art „Testphase“ an. Fragt dazu bitte euren Verkäufer, ob auch der Hersteller eures Wunschbettes da entsprechendes macht oder wie man im Ernstfall vorgeht.
Versucht bitte nicht, die Hersteller direkt zu kontaktieren. Einige Hersteller reagieren sehr allergisch drauf und können ohne die Entsprechenden Auftragsdaten, welche nur das Möbelhaus kennt nicht einmal euren Auftrag finden.
Weitere Boxspringbetten
- ✅ 【ROBUST UND KOMFORT AUF KÖNIGLICHE WEISE】 - Vergessen Sie andere Boxspringbetten - auf unserem Boxspringbett werden Sie wie ein König/eine Königin schlafen, denn es wurde speziell für die...
- ✅ 【KOMFORTABLE MATRATZE UND TOPPER】 - Das Polsterbett hat eine eingebaute Bonell-Federkernmatratze H3 Härte, die sich der Körperform anpasst, um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten und...
- ✅ 【LANGLEBIGER POLSTERSTOFF】 - Die Strapazierfähigkeit des Schlafbetts wird durch das abriebfeste Inari-Gewebe gewährleistet, das nicht nur eine schöne Textur hat, sondern sich auch angenehm...
- ✅ 【SMART STAURAUM UND HALBAUTOMATISCHER FEDERMECHANISMUS】 - Das Bett mit Stauraum verfügt über zwei seitlich zu öffnende Bettkästen mit integriertem Federmechanismus, so dass Sie diese...
- ✅ 【TECHNISCHE INFORMATIONEN】- Maße: Gesamtlänge: 208 cm, Breite: 180 cm, Höhe des Kopfteils: 110 cm, Höhe der Liegefläche: 57 cm. Festigkeit der Bonell-Federkernmatratze: Mittelfest (H3)....
- ✅ EXKLUSIVER ANBIETER: Das Boxspringbett Dream erhalten Sie NUR bei Betten Jumbo. Bestellen Sie daher nur über "Verkauf und Versand durch: Betten Jumbo". Bei Fragen erreichen Sie uns Mo-Fr 10-19...
- ✅ LUXUSSCHLAF ZUM BESTPREIS: die Betthöhe von ca. 64 cm (mit Standard Toppper) bietet einen einfachen und komfortablen Ein und Ausstieg. Durch den stabilen Unterbau wird die Luftzirkulation...
- ✅ SELBER ZUSAMMENSTELLEN: Ihr Traumbett nach Maß! Wählen Sie Farbe, Größe, Härtegrad und Topper selbst aus. Einen geräumigen Bettkasten oder einen Premium V2-Topper für noch mehr Komfort?...
- ✅ LIEFERUMFANG: Edles Design-Kopfteil, echte Taschenfederkernmatratze, zwei Boxen mit Bonellfederkern und ein Topper (Standard oder Premium) sowie 4 Füße für königlichen Schlafkomfort. Unser...
- ✅ IHRE LIEFERUNG: Erfolgt kostenfrei bis zur Bordsteinkante, die beiden Boxen und das Kopfteil sind einfach zu transportieren und in wenigen Minuten dank Rahmenclip verbunden und aufgebaut. Auf...
- HERVORRAGENDER SCHLAFKOMFORT - Das Bett verfügt über eine Duo-Matratze mit einer harten und einer weichen Seite und sorgt so für eine optimale Druckentlastung und einen entspannten Schlaf
- FAHRBARE TV-HALTERUNG - Ein Highlight des Bettes ist die motorisierte TV-Halterung im Fußteil. Der Fernseher kann bis zu einer Größe von 40 Zoll ganz bequem automatisch ein- und ausgefahren werden
- VIEL STAURAUM - Kissen, Bettwäsche und Textilien lassen sich platzsparend in dem leicht aufklappbaren, versteckten Bettkasten verstauen. So schaffen Sie Ordnung ohne wertvollen Platz zu verschwenden
- BEREITS VORMONTIERT - Das Boxspringbett kommt bei Ihnen in wenigen Teilen an und ist mithilfe der detaillierten Aufbauanleitung mit wenigen Handgriffen montiert und nutzbar. Maße: 202 x 123 x 240 cm...
- STELLA TRADING - Möbel sind unsere Leidenschaft. Wir stehen für beste Qualität und aus diesem Grund arbeiten wir nur mit sorgfältig ausgewählten und namhaften Lieferanten zusammen
- ⚫ Belanoti Marbo Boxspringbett 180x200 mit Bettkasten und Massivholz aus Eiche ist das Bett für höchste Ansprüche an Qualität, Liegekomfort, Erholung und Ästhetik. Boxspringbett wird nach...
- ⚫ ALL-INKLUSIVE-PAKET für Belanoti Marbo Bett 180x200 > Schnelle und kostenlose Lieferung frei Bordsteinkante mit Lieferterminvereinbarung, leichter Aufbau dank dem Belanoti Aufbau System, alle...
- ⚫ TECHNISCHE DATEN: Abmessung: 180x200 cm (Breite x Länge) - Härtegrad: H2 und H3 ✔Jede Matratze hat eine Seite H2 und die andere H3. Daher kann sich jede Person, unabhängig von der anderen...
- ⚫ Unser Kundenservice steht Ihnen für alle Ihre Fragen immer gerne zur Verfügung, ob per Email oder Telefon. Weil wir nach dem höchsten Standard herstellen, haben Sie eine Garantie, dass unsere...
- ⚫ WARUM BELANOTI? Unser Fachwissen und unsere Kundenbetreuung unterscheidet uns von unseren Mitbewerbern. Mit vielen Jahren Erfahrung in der Möbelindustrie sowie dem unentbehrlichen Feedback...
- inklusive 7 cm Topper aus besonders elastischem Schaumstoff
- Taschenfederkern-Matratze, ca. 250 Federn / m²
- Boxspring: Mini-Bonellfederkern, ca. 150 Federn / m²
- Viel Stauraum in Bettkästen
- hochwertige Optik
- ⭐ Das Boxspringbett mit mehreren Aufbewahrungsmöglichkeiten ist aus stabilen und extrem langlebigen Materialien gefertigt und wird standardmäßig mit einem doppelten Aufbewahrungskasten und einer...
- ⭐ Die beliebtesten Farben deer Doppelbett sind: Kunstleder in den Farben Weiß, Schwarz, Grau und Creme, das leicht zu reinigen ist und sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Absorption von...
- ⭐ Die PREMIUM MULTIPOCKET-Matratze zeichnet sich durch außergewöhnlichen Komfort aus - die Verwendung von 7 Härtezonen, die sich durch den Einsatz von Taschenfedern an die Körperform anpassen,...
- ⭐ Das Polsterbett ist mit einer H3-Matratze (mittlerer Härtegrad) ausgestattet. Dank der Verwendung von Taschenfedern (780 Stück/m2) ist die Matratze in sieben Härtezonen unterteilt, die jede...
- ⭐ Ebenfalls enthalten ist eine 6 cm dicke Auflage, die nicht nur das Bett schützt, sondern auch den Schlafkomfort erhöht.
- Das beliebte Boxspringbett ROM II elektrisch verstellbar mit Motor 200x200 cm. Doppelunterfederung und Topper. Ausgesuchte Materialien. Manufaktur Design. Handarbeit Made in Germany. Die Farbauswahl...
- Schlafen wie im Sternehotel: Premiummatratze mit 7-Zonen Tonnentaschenfederkern, individuell wählbare Härtegrade ohne Aufpreis (H2 / H3 ). Hochwertige Bonnellunterfederung im Sockel....
- Stabiler Vollholz/MDF Rahmen, gepolstert und mit strapazierfähigen Polsterstoffen / Kunstleder bezogen.
- Unvergleichlicher Liegekomfort durch eine perfekt abgestimmte Konstuktion und wertige Materialien.
- Individuelle Anfertigung auf Bestellung (ca. 14 Tage) in der Manufaktur. Hochwertige Verarbeitung durch Handarbeit Made in Germany. Wir kontaktieren Sie nach der Bestellung um die Auswahl der...
- ⭐ Das Boxspringbett mit mehreren Aufbewahrungsmöglichkeiten ist aus stabilen und extrem langlebigen Materialien gefertigt und wird standardmäßig mit einem doppelten Aufbewahrungskasten und einer...
- ⭐ Die beliebtesten Stoffe das Dopplebett sind: der Casablanca-Stoff, der die Flüssigkeitsaufnahme begrenzt und unglaublich pflegeleicht ist, ist in der Farbe Grau erhältlich. Die Betten aus...
- ⭐ Die PREMIUM MULTIPOCKET-Matratze zeichnet sich durch außergewöhnlichen Komfort aus - die Verwendung von 7 Härtezonen, die sich durch den Einsatz von Taschenfedern an die Körperform anpassen,...
- ⭐ Das Polsterbett ist mit einer H4-Matratze (Fest) ausgestattet. Dank der Verwendung von Taschenfedern (780 Stück/m2) ist die Matratze in sieben Härtezonen unterteilt, die jede Körperpartie...
- ⭐ Ebenfalls enthalten ist eine 5 cm dicke Auflage, die nicht nur das Bett schützt, sondern auch den Schlafkomfort erhöht.
- ⭐ Das Boxspringbett ist aus stabilen und extrem langlebigen Materialien gefertigt und wird standardmäßig mit einer PREMIUM-Matratze geliefert
- ⭐ Die beliebtesten Stoffe das Dopplebett sind: der Fresh-Stoff, der die Flüssigkeitsaufnahme begrenzt und unglaublich pflegeleicht ist, zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, hohe...
- ⭐ Die PREMIUM MULTIPOCKET-Matratze zeichnet sich durch außergewöhnlichen Komfort aus - die Verwendung von 7 Härtezonen, die sich durch den Einsatz von Taschenfedern an die Körperform anpassen,...
- ⭐ Das Bett hat MULTIPOCKET-Matratze. Eine Taschenfederkernmatratze mit einen hochplastischen T30-Schaum. Der Zusatz von Kokosfasern sorgt für eine gute Luftzirkulation im Inneren der Matratze, was...
- ⭐ Das Polsterbett ist mit einer H3-Matratze (mittlerer Härtegrad) ausgestattet. Dank der Verwendung von Taschenfedern (780 Stück/m2) ist die Matratze in sieben Härtezonen unterteilt, die jede...
- Mit diesem Boxspringbett genießt du eine erholsame Nachtruhe! Es sorgt für maximale Entspannung und einen angenehmen Schlaf.
- Strapazierfähiger Stoff: Der Stoff weist eine schlichte und saubere Optik auf und ist außerdem atmungsaktiv und langlebig.
- Praktisches Kopfteil: Das Bett-Kopfteil ist nach Belieben höhenverstellbar. Es ist eine hervorragende Rückenlehne, während du im Bett sitzt, liest oder fern siehst.
- Taschenfederkernmatratze: Die eingebaute Einzeltaschenfederkernmatratze zeichnet sich durch sehr hohe Qualität aus und gewährleistet gleichzeitig eine hohe Strapazierfähigkeit und...
- Mittelharte Unterstützung: Die Bettmatratze bietet zusätzliche Stabilität und genau den richtigen Härtegrad, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Sie ist also ideal für Rücken- oder...
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API